Die kurzen Pflanzenporträts dienen der schnellen Orientierung und Information. Sie beinhalten Angaben zu Herkunft und Anbau, Pflanzenteilen und Inhaltsstoffen, Geschichte und Anwendungen.
Die Mariendistel (Silybum marianum) liefert mit den Früchten einen Flavonolignan‑Komplex (zusammengefasst als „Silymarin“, u. a. Silybin, Isosilybin, Silychristin, Silydianin). Nach heutigem regulatorischem Stand (HMPC, EMA) gelten Zubereitungen aus den Mariendistelfrüchten als traditionelle pflanzliche Arzneimittel zur symptomatischen Linderung von Verdauungsbeschwerden (Völlegefühl, Dyspepsie) und zur Unterstützung der Leberfunktion – nachdem ernsthafte Erkrankungen ärztlich ausgeschlossen wurden. Starke Heilversprechen („Entgiftung“, Behandlung schwerer Leberkrankheiten) sind damit nicht verbunden.